Seit 2009 Ihr bundesweiter professioneller Transkriptionsservice für Interviews, Gruppendiskussionen, Vorträge, Panels, Workshops, Webinare und andere Audio- und
Videoaufzeichnungen –
für Wissenschaft, Forschungsinstitute, Studierende, Doktoranden, Verbände, Gedenkstätten, Agenturen, Unternehmen, Journalisten und Privat.
Ihre deutschsprachigen Audio-/Videoaufnahmen transkribiere ich professionell mit f4 nach den bewährten einfachen oder erweiterten inhaltlich-semantischen Transkriptionsregeln Dresing und Pehl,
aber auch nach Ihren persönlichen Vorgaben und Wünschen. Zeitmarken setze ich standardmäßig am Ende jedes Sprecherbeitrags. Auf Wunsch können zusätzlich Anonymisierungsmarker gesetzt werden.
Lediglich Transkriptionen nach komplexen Systemen wie TiQ oder GAT übernehme ich nicht.
Für ein individuelles Angebot teilen Sie mir bitte den Umfang der Aufzeichnungen, die gewünschten Transkriptionsregeln sowie die Deadline für die Fertigstellung der Transkripte mit und
senden Sie mir, wenn vorhanden, eine kurze Hörprobe der Aufnahme/n zu.
Die Qualität eines Transkripts steht und fällt mit der Qualität der Aufnahme. Gerne gebe ich Ihnen bereits im Vorfeld Tipps für möglichst gute Aufnahmen. Auch hinsichtlich Fragen zur Anwendung
geeigneter Transkriptionsregeln für Ihren Auftrag können Sie mich kontaktieren.
Trotz größter Sorgfalt verbleiben bei Aufnahmen in schlechterer Sprach-/Audioqualität (z. B. Sprecher mit Dialekt/Akzent, Sprecherüberlappungen, Aufnahmen in öffentlichen Räumen oder im Freien,
digitale Aufzeichnung über Zoom/ Telefoninterviews mit schwankender Verbindungsqualität) in der Regel mehr oder weniger unverständliche Passagen. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und mit
einer Zeitmarke versehen.
Von mir gefertigte Transkripte (RTF-Datei) enthalten Zeitmarken und sind mit gängigen Programmen zur qualitativen Datenanalyse wie MaxQDA, f4analyse oder ATLAS.ti kompatibel.
Wünschen Sie eine Transkription nach anderen Regelwerken, senden Sie mir bitte die gewünschten Transkriptionsregeln zu für ein individuelles
Angebot.
Aufpreis bei schlechter Sprach- und/oder Aufnahmequalität (z. B. Aufnahmen im Freien oder in öffentlichen Räumen, Hall, ausgeprägter Akzent oder
Dialekt usw.): 0,20 €/Aufnahmeminute.
Nachbearbeitung (z. B. zu leise Aufnahmen, Umwandlung von Mono in Stereo usw.) ab 7,00 €/Datei.
Nach Erhalt der Audio-/Videodateien prüfe ich diese hinsichtlich Qualität und gebe gegebenenfalls Rückmeldung. Es gibt für Sie keine versteckten Kosten mit Beginn der Transkription.
Alle Angaben sind Endpreise. Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmer) nicht erhoben.
Dresing, Thorsten / Pehl, Thorsten: Praxisbuch Interview, Transkription & Analyse.
Anleitungen und Regelsysteme für qualitativ Forschende. 8. Auflage. Marburg, 2018.